Seminare


Maßgeschneiderte Seminare/Workshops:
Sie wünschen sich ein Seminar abgestimmt auf Ihre Wünsche? Sie wollen eine hohe Effizienz und praxisnahe Lösungen? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Seminar für Sie und Ihr Team planen. Mir liegt es am Herzen, lebendige und lösungsorientierte Seminare und Workshops zu gestalten. Ob Abrechnung oder Teamkommunikation – Sie haben die Wahl.
Aktuelle Seminare/Workshops
Lösungsorientiert - Kommunikativ - Herzlich
Stade
Study Club – Abrechnung & Praxismanagement
Qualitätszirkel für die zahnärztliche Abrechnung für Austausch, Schulungen & Netzwerken:
• Hohes Abrechnungswissen
• Aktuelle Themen und Fragen werden erarbeitet/ diskutiert
• Tipps zum Praxismanagement und Teamführung
13.09.2023 / 22.11.2023 / 07.02.2024 / 08.05.2024 / 10.08.2024 / 20.11.2024
Seminargebühr: € 696,- zzgl. MwSt. für vier fortlaufende Termine (Zahlung auch monatlich möglich).
Infos zum Study Club.
Infos zur Seminargebühr.
Stade
Kommunikation & Patientenführung
Nur wer sich selbst kennt, kann andere begeistern.
Fachlich auf einem guten Stand zu sein ist das eine, aber was ist, wenn die richtige Kommunikation fehlt?! In einem Team gibt es immer verschiedene Mitglieder, die auf verschiedene Weise kommunizieren. Bei manchen ist es schwer, es immer richtig zu deuten und es kommt zu Unstimmigkeiten. Einige Sachen gehen auch verloren, weil der gegenüber es anders versteht, als es gemeint ist. Manchmal schlägt sowas auch auf die Teamstimmung und wird ganz schnell an die Patienten weitergetragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kommunikation im Team zu verbessern und dadurch auch mehr Motivation im Team zu schaffen und eine bessere Patientenführung zu integrieren.
In diesem Seminar lernen Sie, was Kommunikation eigentlich ist, welche Werte entscheidend sind und wie wichtig es ist, eine richtige Gesprächsführung und -steuerung für Sie und ihr gegenüber anzustreben.
Zusätzliche Themen im Seminar:
• Praxisphilosophie
• Praxispolitik
• Leitlinien
• Teamarbeit (QM)
07.10.2023 | 9 - 16 Uhr oder 13.01.2024 | 9 - 16 Uhr
Seminargebühr: € 399,- zzgl. MwSt.
Online-Seminar
PA-Update
• Aktuelle Abrechnungshinweise zur neuen PA-Richtlinie
• Wichtige Infos und aktuelle Tipps zu Umsetzung/ Abrechnung der neuen UPT in der Praxis
• Alles nur BEMA? Erfahre hier mehr über Möglichkeiten der privaten Zusatzleistungen zur AIT und UPT
15.11.2023 | 15 - 18 Uhr
Seminargebühr: 199,- zzgl. MwSt.
(3 Fortbildungspunkte)
Stade
BEMA/ GOZ Refresher - Ihr Abrechnungsupdate für Wiedereinsteiger
Es ist wie mit dem Fahrradfahren. Das Verlernt man auch nach Jahren nicht. Es gibt zwar neue Modelle, aber 'das Fahren' bleibt - auf zwei Rädern mit Pedale und einem Lenker. Ebenso ist es in Ihrem Beruf: Meist sind die TeilnehmerInnen überrascht, was sie noch alles wissen.
Themen: Update BEMA & GOZ/ Formulare und Paragrafen/ Grundlage ZE
19.01.2024 | 14 - 19 Uhr & 20.01.2024 | 9 - 16 Uhr
Seminargebühr: € 599,- zzgl. MwSt.
(11 Fortbildungspunkte)
Stade
ZE-Workshop Festzuschüsse 1-5
• Grundlagen des Festzuschuss-Systems
• Einordnung der Versorgungsformen in Regelversorgung
• gleichartige und andersartige Versorgung
• relevante Positionen aus BEMA und GOZ
• korrekte Abrechnung von Begleitleistungen
10.02.2024 | 10 - 16 Uhr
Seminargebühr: 349,- zzgl. MwSt.
(7 Fortbildungspunkte)
Online-Seminar
Prüfungsvorbereitung für den Bereich Abrechnung
Gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) im Bereich Abrechnung an drei Terminen zu den jeweiligen Themengebieten BEMA, GOZ und Festzuschüsse.
06.03.2024 | 17 - 20 Uhr | BEMA-Abrechnung
13.03.2024 | 17 - 20 Uhr | GOZ-Abrechnung
03.04.2024 | 17 - 20 Uhr | Festzuschüsse
Seminargebühr: 49,-/ Seminar
Stade
Abrechnung von Endodontie-Leistungen bei Kassen- und Privatpatienten
• Besprechung aller Leistungen nach BEMA und GOZ im Bereich Endodontie
• Rechtliche Grundlagen
• Richtlinien und die Abrechnungsbestimmungen der einzelnen BEMA-Leistungen
• Wann sind private Vereinbarungen zulässig und wann stellt eine Behandlung eine außervertragliche Leistung dar?
• Möglichkeiten der analogen Berechnung
17.04.2024 | 14:30 - 18:30 Uhr
Seminargebühr: 279,- zzgl. MwSt.
(4 Fortbildungspunkte)
HIER können Sie sich für ihr jeweiliges Seminar anmelden.